
Für den 24. November 2023 laden wir zu einer Führung durch das Carl Reinecke-Museum ein.
In der Ausstellung findet sich interessantes Material zu Carl Reinecke und seiner Zeit, wie persönliche Gegenstände, Literatur, Noten, die komplette Diskographie und vieles mehr.
In Leipzig, der langjährigen Wirkungsstätte von Carl Reinecke, fanden sich bislang zahlreiche unbeachtete Quellen, beispielsweise der Schriftwechsel zwischen Carl Reinecke und der Direktion des Leipziger Gewandhauses. Dort wirkte Reinecke als bis heute am längsten amtierender Kapellmeister von 1860 bis 1895. Zudem war Reinecke als Komponist, Pianist, Musikschriftsteller und Konservatoriumslehrer tätig. Anliegen des Leipziger Museums ist es, das Wirken von Carl Reinecke darzustellen und durch die Aufarbeitung neuen dokumentarischen Materials das überlieferte Reinecke-Bild zu relativieren und zu ergänzen.
Die Führung wird 90 Minuten dauern.
Adresse des Privat-Museums:
Leipzig, Windsheimer Str. 11 (Parkmöglichkeiten sind in der Würzburger Straße)
Zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 1 oder 2 Richtung Grünau – Station Ratzelbogen